Salz- und Öldiplom
Königliche Ehren und ganz viel Spaß verspricht die traditionelle Tour „Salz- und Öldiplom“
Mit dem Planwagen werden Sie danach durch die idyllische Landschaft rund um Salzbergen kutschiert. Bevor es an die echte „Emsländer Kaffeetafel“ geht, werden die Salzprinzessin und der Ölprinz gekürt. Um das exklusive „Salz- und
Dieses Gruppen-Arrangement erfreut ich einer besonderen Beliebtheit und kann von März bis Oktober gebucht werden. Die fachkundige Begleitung übernehmen die sympathischen Gästeführer der Gemeinde Salzbergen. Auf Anfrage können folgende Varianten gebucht werden.
Varianten:
Ganztags-Programm: pro Person 45,00 €
Begrüßungstrunk an Denkmalslok | - | 10:00 Uhr |
Besichtigung Feuerwehrmuseum | - | 10:30 Uhr |
Mittagessen | - | 12:00 Uhr |
Planwagenfahrt | - | 13:30 Uhr |
Emsländer Kaffeetafel | - | 15:00 Uhr |
Erwerb Salz- und Öldiplom | - | 16:00 Uhr |
Halbtags-Programm Planwagen: pro Person 25,00 €
Begrüßungstrunk an Denkmalslok | - | 13:30 Uhr |
Planwagenfahrt | - | 14:00 Uhr |
Emsländer Kaffeetafel | - | 15:30 Uhr |
Erwerb Salz- und Öldiplom | - | 16:30 Uhr |
Halbtags-Programm Feuerwehrmuseum: pro Person 20,00 €
Begrüßungstrunk an Denkmalslok | - | 13:30 Uhr |
Feuerwehrmuseum | - | 14:00 Uhr |
Emsländer Kaffeetafel | - | 15:30 Uhr |
Erwerb Salz- und Öldiplom | - | 16:30 Uhr |
Hinweise:
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 35 Personen.
Die Tour wird von mindestens einem der folgenden Gästeführer begleitet:
Buchung:
Gemeinde Salzbergen
Kristin Eden / Marion Sudke
Franz-Schratz-Str. 12
Tel.: 05976-9479-0
buergerinfo@salzbergen.de