Angebote im "Alten Gasthaus Schütte" / Arche
Ab Januar 2021 ( sofern es unter den Corona Bedingungen zulässig ist)
Krabbeltreff
Der Krabbeltreff ist ein Angebot für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 1 Jahr. Erste Körper- und Sinneswahrnehmungen werden angeregt, erste soziale Erfahrungen mit Gleichaltrigen lassen sich beobachten, kleine Fingerspiele und ein Austausch der Eltern wird in diesen Treffen möglich gemacht.
Kurszeitraum:
Mittwochs, 13.01.2021 – 24.03.2021 ( 11 Treffen )
8.30 Uhr – 10.00 Uhr oder
Donnerstags, 14.01.2021 – 25.03.2021 ( 11 Treffen )
Bambini-Gruppe
Spielgruppen für Eltern mit Kindern ab dem ersten Lebensjahr. Einmal wöchentlich ist ein gemeinsames Spielen, singen und austauschen möglich. Die Kinder können erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln, ein erstes gemeinsames Spielen, Materialerfahrungen, singen und kleine (Finger)Spiele werden durch eine erfahrene Fachkraft angeleitet.
Kurszeitraum:
Mittwochs, 13.01.2021 – 24.03.2021 ( 11 Treffen ),
10.00 - 11.30 Uhr oder
Freitags, 15.01.2021 – 26.03.2021 ( 11 Treffen )
Zwergenstübchen (Loslösegruppe)
Die Loslösegruppe ist eine Gruppe, in der sich Kinder ab 2 Jahren behutsam von ihren Eltern lösen und sich in einem zeitlich begrenzten Rahmen anderen Bezugspersonen anvertrauen können. Die Loslösegruppe dient der Vorbereitung auf die KiTa und der Förderung der frühkindlichen Entwicklung. Dabei steht das freie oder angeleitete Spiel mit Gleichaltrigen im Vordergrund. Die Gruppenstärke ist auf 12 Kinder beschränkt und die Kinder werden von erfahrenen Fachkräften betreut. Das Konzept sieht vor, dass nach anfänglicher gemeinsamer Spielzeit die Eltern sich langsam lösen und die Kinder sich in die Gruppen eingewöhnen.
Kurszeitraum: Dienstags, 12.01. – 20.07.2021 ( 26 Treffen ), 8.30 – 11.30 Uhr Kursbeginn: Donnerstags, 14.01. – 15.07.2021 ( 23 Treffen ), 8.30 – 11.30 Uhr
Babymassage – z.Zt. als online-Angebot in Kooperation mit dem JFD (Jugend-und Familiendienst Rheine)
Kontakt, Wärme und Berührung, schwedisch-indische Babymassage nach Leboyer und Schneider. Die Baby-Massage vertieft das Verhältnis zwischen Eltern und Kind, sie ist eine wortlose, liebevolle Verständigung mit dem Kind, die Geborgenheit und Nähe ausdrückt. Baby-Massage bedeutet für das Kind: Vergnügen und Freude, berührt zu werden, Verständigung, Nähe, Sanftheit, Entspannung und Ruhe, Lösung von Verkrampfungen und Verspannungen, Entwicklung des Körperbewusstseins. Baby-Massage kann aber auch helfen bei Blähungen und Dreimonatskoliken, bei Schlafstörungen und Unruhezuständen, für Frühgeborene, nach längerer Trennung von der Mutter (Klinikaufenthalt), nach längerer Krankheit.
Für Babys etwa ab der 6. Lebenswoche.
Bei Interesse bitte im Familienzentrum melden!
Die Anmeldung richten Sie bitte an das Familienzentrum St. Cyriakus, Frau Hoormann (Kontaktdaten s.u.).
Mit der Anmeldung entsteht kein Anspruch auf Teilnahme an dem gewünschten Kurs. Die Verteilung der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Für die Kurse erfolgt eine schriftliche Bestätigung.
Die Kurskosten werden den interessierten Familien zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt.
Anmeldungen und weitere Rückfragen richten Sie bitte an:
Familienzentrum St. Cyriakus
Andrea Hoormann, Tel. 7894943 oder 0160-2317160
E-Mail: Hoormann.familienzentrum@salzbergen.de
oder
Gemeinde Salzbergen
Niklas Koppers, Tel. 9479-56
E-Mail: koppers@salzbergen.de