Kontakt | Übersicht | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum


Gemeinde Salzbergen


Menü

  • Gemeinde
  • Bürgerservice
  • Rathaus & Politik
  • Erholung & Freizeit
  • Wohnen & Leben
  • Wirtschaft

Zusätzliches Menü;

  • Souvenir-Shop
  • Jahreskalender 2019
  • Sehenswürdigkeiten
  • Gästeführungen
  • Radfahren
  • Weitere Aktivitäten
  • Pick & Mix
  • Natur und Landschaft
    • Elsbach
    • Ems
    • Naturschutzgebiet Keienvenn
    • Salzgewinnung
    • Stoverner Wald
  • Unterkünfte
  • Gastronomie
  • Partner
  • Feste & Märkte
  • Kulturelles
  • Emsland-Selfie
  • Veranstaltungskalender

Neues aus Salzbergen

Ortskernsanierung

 

Ortskernsanierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Salzbergener Verkehrsmeldungen

Salzbergener Verkehrsmeldungen

 

 

 

 

 

 

 

Besuchen Sie uns auf

Logo Facebook
Logo Instagram

Gemeinde Salzbergen informiert:

Öffentliche Ausschreibungen

 

Öffentliche Bekanntmachungen

 

Fundsachen

 

Rats-/Bürgerinformationssystem

Öffnungszeiten Rathaus

 

Jahreskalender 2019

 


Partner von:

Logo Ems Achse

 

Emsland Tourismus GmbH

 

KVN

 

[

Euregio

 

Leader Region Südliches Emsland

 

Südliches Emsland

 

Logo Wirtschaftsverband Emsland e.V.

 

Logo Wind West


Ortsplan der Gemeinde Salzbergen

Ortsplan der Gemeinde Salzbergen

Veranstaltungen

Der neue Veranstaltungskalender

Der neue Veranstaltungskalender

Salzbergen im Film

Salzbergen im Film

Salzbergen in Bildern

Salzbergen in Bildern

Das Wetter in Salzbergen



Salzgewinnung

Heute erinnert im Holde in Salzbergen nur noch eine Infotafel daran, dass die Gemeinde ihren Namen zu Recht trägt. In der Hoffnung, Gas zu finden, wurde in den Jahren 1949/1950 eine Tiefbohrung von der Gewerkschaft Elwerath-Erdölwerke vorgenommen.

 

Gas fand man nicht, aber in etwa 200 m Tiefe erbohrte man ein umfangreiches Steinsalzlager, das bis in eine Tiefe von 640 m hinabreichte. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom „Salzbergener Sattel“. Besonders geeignet ist dieses Salzvorkommen für Badezwecke und für die Gewinnung von Kochsalz.

 

Sole aus Hummeldorf | Foto: Alfred Möller | Scharfe Linse
Sole aus Hummeldorf | Foto: Alfred Möller | Scharfe Linse

 

Die Salzgewinnungstafel finden Sie im Salzweg in 48499 Salzbergen.

 

Die Stadt Rheine erwarb daraufhin vom Bergamt für die Saline im Kloster Bentlage die Ausbeutungsrechte und beförderte seit dem Jahre 1959 die Sole (26%) mittels einer Rohrleitung von Salzbergen nach Bentlage. Im Jahre 1975 musste die Förderung jedoch aufgrund der Auflagen des Bergamtes eingestellt werden.

 

Bis zur Beendigung der Aussolung wurden in diesem Bereich 9.350 m³ Salz gelöst.

 

Bei Interesse an weiteren Informationen über die Saline in Bentlage besuchen Sie die Internetseite des Klosters Bentlage

Salzbergen lieferte wertvolle Sole an die Saline des Klosters Bentlage
Logo Kloster Bentlage

 

 

 

 


Druckversion anzeigen



| Seitenanfang |
Gemeinde Salzbergen • Postfach 1163 • 48497 Salzbergen • Tel.: 05976/9479-0 • Fax: 05976/9479-20 • E-Mail: info@salzbergen.de