Deutschland ist eine demokratische Bundesrepublik. Daher können alle Einwohner mit Hilfe von Wahlen Meinungen äußern und politische Entscheidungen beeinflussen, indem sie Vertreter für sich wählen.
Mehr Informationen zu verschiedenen Wahlen finden Sie unter den folgenden Punkten:
Europawahl
Seit 1979 werden in Europa im Abstand von fünf Jahren die Vertreter der Mitgliedsstaaten im Europäischen Parlament gewählt. Mehr>>
Bundestag
Die Bundestagswahl dient zur Wahl der Vertreter des Volkes im Bundestag auf vier Jahre. Als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ist der Bundestag in der Bundesrepublik Deutschland eines der wichtigsten politischen Organe. Mehr>>
Landtagswahl
Bei der Landtagswahl kann das Volk seine Bundeslandvertreter für einen Zeitraum von fünf Jahren wählen. Die Wahl erfolgt nach gleichen Maßstäben wie die Bundestagswahl. Mehr>>
Kommunalwahl
Die Kommunalwahl ist eine politische Wahl in Städten, Gemeinden oder Landkreisen. Durch die Kommunalwahl werden die Volksvertreter in die kommunalen Parlamente oder bei den Direktwahlen die Bürgermeister bzw. Landräte gewählt. Mehr>>
Sie sind persönlich interessiert an Wahlen und möchten gerne einmal eine Wahl live miterleben? Helfen Sie uns bei der nächsten Wahl und melden Sie sich als freiwilliger Helfer / freiwillige Helferin! Erfahren Sie mehr von unserem Ansprechpartner: