Abfallbeseitigung
Sortieren, verwerten, entsorgen...Abfallbeseitigung© manfredrichter, Pixabayin Salzbergen ist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Emsland zuständig
Aktuelle Informationen in der Corona-Krise unter: https://www.awb-emsland.de
Neuregelung der Abfallgebühren ab 2022Restmüllsack© Gemeinde SalzbergenRestmüll-Abfallsäcke
Zusätzliche Abfallsäcke für Restmüll sind bei der Bürgerinfo im Rathaus, auf den Wertstoffhöfen, den Zentraldeponien, den Dienststellen der Kreisverwaltung sowie bei teilnehmenden Einzelhändlern gegen Gebühr erhältlich.
Diese Säcke können zusammen mit der Tonne zur Abholung bereit gestellt werden.
Wenn in einer Familie 4 oder mehr Kinder unter 18 Jahren leben oder bei 3 Kindern ein Kind unter 3 Jahren ist oder aber ein Haushaltsangehöriger pflegebedürftig ist, kann beim AWB ein Antrag auf Gebührenermäßigung für die Restmülltonne gestellt werden.
Gelbe Tonne© Serder_A, PixabayGelbe Wertstofftonne
Verfügbare Behältergrößen sind 240 Liter und für größere Wohnanlagen 1.100 Liter. Die Leerung erfolgt, wie bei der Papiertonne, im 4-wöchentlichen Rhythmus.
Die neuen Behälter mit grauem Korpus und gelbem Deckel erhalten jeweils einen Adressaufkleber und einen Barcode zur Wiedererkennung. Auf dem Deckel finden sich ein großer Aufkleber mit Hinweisen zu den zugelassenen Wertstoffen und nicht zugelassenen Fremdstoffen, sowie die Servicetelefonnummer des Unternehmens Remondis.
Die Leerungstermine für die Wertstofftonnen sind auf dem Abfuhrkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes nachzulesen.
Im Internet sind auf der Kampagnenseite der Dualen Systeme www.mülltrennung-wirkt.de und auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs www.awb-emsland.de/entsorgung-recycling/wertstofftonne/ ergänzende Informationen abzurufen.
Bei Fragen zur Verteilung der Tonnen steht die Firma Remondis unter der Telefonnummer 0800/1223255 sowie per E-Mail unter wertstofftonne-emsland@remondis.de für Fragen zur Verfügung.
Altpapier© anaterate, PixabayAltpapier
Alle 4 Wochen wird auch das Altpapier mit einer blauen Tonne eingesammelt.
Infos, Termine, Tonnenbestellung usw.:
Tönsmeier Emsland GmbH & Co. KG
Siemensstraße 5
48480 Spelle
Tel.: 05977-29580
Sperrmüll© dokumol, PixabaySperrmüll
Sperrmüll kann über den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Emsland unter der Tel.: 05931/44-300 angemeldet werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.awb-emsland.de.
Altkleider
Zudem führen örtliche Vereine regelmäßig Altkleider- und Altpapiersammlungen durch. Achten Sie auf Ankündigungen im „Salzbergener Boten“.
Entsorgungseinrichtungen Einfahrt zum Wertstoffhof© Gemeinde SalzbergenWertstoffhof
Auf dem Wertstoffhof an der Devesstraße, im Ortsteil Hummeldorf, können Papier, Glas, Aluminium, Kunststoffe, Schrott und Weißblech in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Außerdem werden reine Grünabfälle und unbelasteter Bauschutt angenommen.
Anlieferung während Sommerzeit:
Freitags 15.00 – 18.00 Uhr
Samstags 10.00 – 16.00 Uhr
Anlieferung während Winterzeit:
Freitags 14.00 – 16.00 Uhr
Samstags 10.00 – 16.00 UhrSchadstoffmobil - Grundschule Am Feldkamp© Gemeinde SalzbergenSonstige Abfälle
Sonstige Abfälle, z.B. Elektrogeräte, Schadstoffe usw., werden an der Zentraldeponie Venneberg in Lünne kostenlos angenommen.
Öffnungszeiten
Montags bis freitags 08.00 – 17.00 Uhr
Samstags 08.00 – 12.30 Uhr
Dazu besucht das Schadstoffmobil Salzbergen an zwei Terminen im Jahr. Auch hier ist auf Ankündigungen in der Tagespresse oder im Salzbergener Boten zu achten.
Weitere Informationen zum Thema Abfallbeseitigung erhalten Sie beim Abfallwirtschaftsbetrieb.