Bundestagswahl
Bundestag© PixLord, PixabayDie Bundestagswahl dient zur Wahl der Vertreter des Volkes im Bundestag auf vier Jahre. Als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ist der Bundestag in der Bundesrepublik Deutschland eines der wichtigsten politischen Organe.
Die letzte Bundestagswahl fand am 24. September 2017 statt.
Ergebnisse Bundestagswahl 2017
Die nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt.
Informationen Bundestagswahl 2021
Die Bundestagswahl 2021 findet am Sonntag, dem 26. September, statt.
In der Gemeinde Salzbergen wird in folgenden Wahllokalen gewählt:
Altes Gasthaus Schütte, Oberschule, Gemeindezentrum, Dorfgemeinschaftshaus Hummeldorf, Dorfgemeinschaftshaus Steide, Gemeindehaus Holsten, Grundschule Salzbergen.
Wahlberechtigt sind alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, die am Wahltage
- das 18. Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehaben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten,
- nicht nach § 13 vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Zur Wahlberechtigung gibt es weitere Sonderregelungen, wie z. B. für Beamte, Angestellte und Arbeiter im Öffentlichen Dienst, die sich auf Anordnung des Dienstherrn außerhalb der Bundesrepublik Deutschland aufhalten.
Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler hat zwei Stimmen, eine Erststimme für die Wahl eines Wahlkreisabgeordneten, eine Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste.
Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeindebehörde einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle (Kreiswahlleiter des Wahlkreises 31 - Mittelems - , Kreishaus, Ordeniederung 1, 49711 Meppen) zuleiten, dass er dort spätestens am 26. September bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle vor Ort abgegeben werden.
Wahlscheine (Briefwahlunterlagen) können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 24. September 2021, 18.00 Uhr, beim Wahlamt der Gemeinde Salzbergen, Franz-Schratz-Str. 12, Zimmer 9, beantragt werden.
Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch am 26. September in der Zeit von 08:00 und 15:00 Uhr im Rathaus gestellt werden.
Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderung kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen.
Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch die Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen.
Hier finden Sie ab ca. 18:30 Uhr die Ergebnisse der Bundestagswahl am 26.09.2021:
https://votemanager.kdo.de/20210926/03454045/praesentation/index.html