Kolping-Bildungshaus lockt Radler an - Abwechslungsreiches Angebot in Salzbergen
Das Team des Kolping-Bildungshauses Salzbergen hat die letzten Wochen genutzt, um attraktive Angebote für die nächsten Monate anbieten zu können. Dazu gehört eine Radfreizeit vom 4. bis 6. September, die die beiden ehrenamtlichen Kolpinger Hubert Schmit und Dieter Bünker anbieten.
Die Freizeit steht einer Mitteilung zufolge unter dem Motto „Radeln macht glücklich“ und soll alle diejenigen ansprechen, die sich gerne in Gesellschaft mit dem Fahrrad bewegen und dabei neue Radstrecken kennenlernen möchten. An den drei Tagen wird die Gruppe von Andreas Schüring (Kolpingsfamilie Salzbergen) wegen seiner sehr guten Ortskenntnisse begleitet.
Er führt die Teilnehmer auf schönen und abwechslungsreichen Strecken durch das südliche Emsland bis nach Lünne und am zweiten Tag auf der Rad-Bahn durch das angrenzende Münsterland nach Steinfurt. Am letzten Tag wird er die Gruppe durch den Samerrott und Bentheimer Wald nach Bentheim begleiten.
„Die einzelnen Touren umfassen ca. 30 bis 60 Kilometer und wurden so ausgewählt, dass sie sowohl mit dem E-Bike als auch mit dem normalen Fahrrad zu bewältigen sind“, betonte Hubert Schmit. Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. Dieter Bünker wies darauf hin, dass auch der gesellige Teil am Abend nicht zu kurz kommen werde. Auch Doris Padur freut sich, wieder Gäste im KBS begrüßen zu dürfen.
Das Kolping-Bildungshaus bietet alljährlich auch Familienfreizeiten an. In diesem Jahr finden vier Familienfreizeiten statt, die aufgrund von Corona mit weniger Teilnehmenden durchgeführt werden.
Noch Plätze frei
In der Freizeit vom 19. bis 21. August sind noch einige Plätze frei. Neben den Familienfreizeiten können Eltern oder Alleinerziehende mit ihren Kindern und Familienkreise oder weitere Gruppen jeden Alters eine Auszeit im Bildungshaus buchen.
„Im näheren Umfeld gibt es viele Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein“ erklärte Matthias Sierp, Hausleiter des Kolping-Bildungshauses Salzbergen. Neben der hauseigenen Pit-Pat-Anlage laden Fahrrad- und Wandertouren in die Natur ein. Aber auch das Feuerwehrmuseum Salzbergen oder die Swingolf-Anlage in Mehringen sind begehrte Ausflugsziele.
Anmeldungen können ab sofort im Kolping-Bildungshaus Salzbergen unter Telefon 05976 94940 oder per E-Mail: info@kbs-salzbergen.de entgegengenommen werden. Dort ist auch ein Flyer erhältlich.
Artikel und Foto: KBS