Salzbergen verzichtet auf Kita-Beiträge - Entscheidung in der Sitzung des Gemeinderates rückwirkend zum 16. Dezember 2020
In der Corona-Pandemie bleiben die Kindertagesstätten weiter geschlossen. Die Gemeinde Salzbergen hat jetzt eine Entscheidung getroffen, wie mit den Elternbeiträgen zu verfahren ist.
Im Februar gilt in Niedersachsen vorerst weiter: Kindertageseinrichtungen sind im Grundsatz geschlossen. Sie bieten aber weiterhin eine Notbetreuung in der Regel bis zur Hälfte der üblichen Gruppengrößen an (Krippe bis acht Kinder, Kindergarten bis 13 Kinder, Hort bis zehn Kinder).
In der Sitzung des Gemeinderates Salzbergen wies Bürgermeister Andreas Kaiser darauf hin, dass die Kommune analog zur Verfahrensweise aus dem letzten Lockdown in Abstimmung mit der Kirchengemeinde St. Cyriakus als Träger entschieden habe, den Beitrag für Januar 2021, unter Vorbehalt der späteren Prüfung, vorerst nicht zu erheben.
Darüber hinaus hat der Verwaltungsausschuss beschlossen, auf den generellen Einzug der üblichen Elternbeiträge zu verzichten, solange der Besuch der Kitas per Verordnung auf eine Notbetreuung beschränkt und ein allgemeiner Besuch nicht zulässig ist. Im Nachgang soll lediglich eine Spitzabrechnung je Besuchstag in der Notbetreuung vorgenommen werden.
Mehr: www.noz.de