Fit für den Kleiderbügel Unternehmen „tex idea care“ bereitet Textilien für den Verkauf auf
Große Modefirmen lassen ihre Produkte meist in fernen Ländern fertigen. Bis Blusen, T-Shirts, Hosen und Co. in deutschen Warenhäusern landen und den Kunden zum Kauf angeboten werden, legen sie also Tausende Kilometer per Schiff oder Flugzeug zurück. Wochenlange Transporte im Container sind keine Seltenheit. Wer nun denkt, nach der Ankunft in Europa werden die Teile einfach ausgepackt und in die Regale gehängt, hat weit gefehlt.
Häufig passiert es, dass Kleidungsstücke während des Transports verknittern, beschädigt werden, unangenehme Gerüche annehmen oder gar Schimmel ansetzen. Für die Aufbereitung der Textilien kommen Anbieter wie das Unternehmen „tex idea care“ mit Sitz in Salzbergen zum Einsatz. Mit seinen zwei Standorten in Salzbergen-Holsterfeld und im benachbarten Rheine bietet der Dienstleister einer vielfältigen Kundschaft vor allem Lager-Lösungen an, die durch weiteren Service wie Qualitätskontrollen und Reparaturen über die Leistungen eines reinen Logistikbetriebs deutlich hinausgehen.
Entstanden ist die „tex idea care GmbH“ im August 2017 als Tochterunternehmen der „texidea GmbH. Geschäftsführer ist Ingo Scholz, weiterer Gesellschafter ist Helmut Oink. 29 Beschäftigte gehen bei „tex idea care“ ihrer Arbeit nach, die meisten von ihnen stammen aus dem textilen Bereich.
Mehr dazu: www.noz.de