Goldgelber Lohn der Arbeit - Schüler in Salzbergen ernten Honig
„Erntedankfest“ haben jetzt die Jugendlichen der Oberschule Salzbergen gefeiert, die über ein Jahr an der dort erstmals angebotenen Imker-AG alles rund um Bienen und das Imkerhandwerk gelernt haben.
Initiiert hat die AG der Verein „Imkereifreunde Salzbergen e. V.“, der jetzt zum krönenden Abschluss einer spannenden Zeit gemeinsam mit den begeisterten Nachwuchsimkern den ersten eigenen Waldhonig erntete und auch im kommenden Schuljahr wieder auf viele neue AG-Teilnehmer hofft.
Wohl jeder Imker freut sich auf den Höhepunkt im Imkerjahr, wenn der goldgelbe Lohn der Arbeit aus der Schleuder fließt. Es ist auch eine Bestätigung für ihr Tun, denn Honig steht für gesunde Bienen, gute Pflege der Völker und einen passenden Standort. Der Erntezeitpunkt für den Honig liegt in der Regel in der zweiten Julihälfte, denn erst dann ist in den Honigwaben keine Brut mehr vorhanden. Unmittelbar vor Beginn der Sommerferien also das perfekte Timing für die acht von der Imkerei schon längst überzeugten Oberschüler aus Salzbergen.
Mehr: www.noz.de