Skate & Bike
Bikepark Salzbergen – Rauf auf`s Rad!
Bikeparks – auch Dirtparks genannt – erfreuen sich bei Mountainbike- und BMX-Fahrern wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen aus allen Altersstufen orientieren sich weg von klassischen Sportarten und betreiben stattdessen „Mountainbiking“. Die Mischung aus Erholung in der Natur und Bewegung ist für viele Mountainbiker der Hauptgrund, diesen Sport zu betreiben.
Krasse Sprünge gibt es im Dirtpark in Salzbergen© Gemeinde SalzbergenSeit dem 03. September 2021 ist der BikePark Salzbergen offiziell freigegeben.
Auf einer Fläche von rund 85 mal 45 Metern erstreckt sich eine Dirtbikestrecke, die die Jugendlichen nach ihren Vorstellungen zusammen mit der Fa. Turbomatik Bikeparks gebaut haben. Dabei bleibt kein Wunsch offen: Je nach Niveau können unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gewählt werden. Anfänger wie Profis sollen auf ihre Kosten kommen. Neben der Strecke wurde ein Technikparcours mit Balance-Bank und Wippen aus naturbelassenen sägerauhen Hölzern aufgebaut. Für den Bau der Anlage wurden 1200 Kubikmeter Material benötigt, was etwa 140 Lkw-Ladungen entspricht. Damit die Strecke langfristig nutzbar bleibt, kommt lehmhaltiger Boden zum Einsatz. Dieser stammt von der Baustelle an der Steider Straße in Salzbergen. Damit die Bahn wetterunabhängig ist und auch bei leichter Feuchtigkeit genutzt werden kann wurde zusätzlich eine Brechsand-Deckschicht aufgetragen.
Der Bikepark befindet sich auf einer ehemaligen Rasenfläche in direkter Nachbarschaft der Skateranlage.
Damit die Anlage lange in einem guten Zustand bleibt, sind folgende Regeln zu beachten:
• Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr!
• Vor jeder Nutzung ist die Anlage auf Schäden zu prüfen! Steine und Gegenstände sind von der Strecke zu entfernen.
• Es sollen nur geeignete Fahrräder verwendet werden: BMX, DIRTBIKE & MTB!
• Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind verboten!
• Für die Nutzung gilt eine Helmpflicht! Weitere Schutzkleidung wird dringend empfohlen!
Vor allem gilt:
• Nicht bei Nässe fahren – nur so werden Streckenschäden vermieden!
• Rücksicht auf alle anderen, insbesondere Anfänger/innen nehmen!
• Abstand halten! Überholverbot! Fahrtrichtung einhalten!
• Beim ersten Befahren – langsam und vorsichtig!
• Benutzung nur bei Tag - Nachtruhe beachten!
• Der Platz ist sauber und ordentlich zu hinterlassen! Bitte Müll vermeiden!
Wenn sich alle an diese Regeln halten wird der Bikepark bei Jung und Alt noch lange für Spaß sorgen.
Skateranlage – Bis die Rollen heiß laufen…
Skateranlage© Gemeinde SalzbergenBis die Rollen heiß laufen, können sich Skater und Inliner in Salzbergen richtig austoben. Die 2001 errichtete Skateranlage am Sportplatz Ahlder Damm ist mit verschiedensten Geräten ausgestattet und beliebter Treffpunkt für skatebegeisterte Kinder und Jugendliche aus Salzbergen und Umgebung.
Regelmäßig werden dort vom Jugendtreff Tectum oder privat Aktionen wie Wettbewerbe oder Spiele durchgeführt.
Dokumente
![]() |
Nutzungsregeln im Bikepark (806 kB) |
![]() |
Bikepark - Bei Nässe verboten! (92 kB) |
![]() |
Bikepark - Betreten verboten! (85 kB) |